Maltherapie

Bei der Maltherapie werden das Bildgedächtnis, sowie die Konzentration gefördert. Im Kindesalter konnten wir alle sehr gut bildhaft denken. Leider verlieren die meisten Erwachsenen diese Fähigkeit immer mehr.

Beim Malen bietet sich die Möglichkeit, sich wieder ausdrücken zu lernen, die Tiefe der Gefühlswelt wieder zu entdecken. Durch das Malen können Gedanken auf dem Bild formuliert werden.

Die Maltherapie bietet eine Form der Ausdrucksmöglichkeit für:

  • Kinder mit Schulschwierigkeiten, Problemen daheim oder im persönlichen Umfeld
  • Jugendliche und Erwachsene in einer Beziehungskrise, bei Problemen im Umfeld oder bei der Arbeit, bei psychischen oder physischen Störungen oder natürlich auch für alle, die wieder einmal ihre Kreativität leben möchten

Mit verschiedenen Techniken, Farben und Pinseln haben die Klienten die Möglichkeit, sich beim Malen zu entfalten. Mit Musik oder im Stillen, an der Wand oder an der Staffelei, blind oder mit offenen Augen, unter Anleitung oder beim freien Malen – für jeden findet sich die ideale Ausdrucksmöglichkeit.

Auf Wunsch können die Bilder anschliessend besprochen werden.


Male ein Bild. Einfach wie ein Kind. Und lasse es zu dir sprechen. (Gerlinde Schumacher)